Am Sonntag trafen sich die 142 Schülerinnen und Schüler um den Titel «Schweizermeister/in» in den verschiedenen Kategorien zu ermitteln. Vom TTC Horn waren Yanis Specker und Viola Sidler mit von der Partie.
Die Spiele von Yanis (U11) starteten um 09:30 Uhr. In einer 5er Gruppe eingeteilt gab es 4 Spiele für jeden Jugendlichen. Nach meiner Ansicht war es eine starke Gruppe und Yanis hatte mit seiner eher offensiven Spielweise viel Mühe den Rhythmus zu finden. Die ersten 3 Spiele gingen leider alle viel zu schnell mit 0 : 3 verloren. Das letzte Gruppenspiel war dann auf Augenhöhe und es hätte auch zu Gunsten von Yanis enden können, doch da fehlte das Quäntchen Glück, ging doch der 4. Satz mit 14 : 16 verloren und somit auch das Spiel. Da es die erste Teilnahme von Yanis war, müssen wir das Resultat zur Kenntnis nehmen und trotz guter Spielanlage noch viel Aufbauarbeit in die Zukunft stecken.
Im späteren Verlauf des Tages stellte sich dann heraus, dass auch die Besten dieser Gruppe in der KO – Phase ihr erstes Spiel verloren. Das Niveau das hier gespielt wurde, war schon sehr hoch, also muss sich Yanis keine Vorwürfe machen, es kommt ein nächstes Jahr.


Im erweiterten Umfeld von Viola (U11) wurde sicherlich mit einer Medaille spekuliert, da sie nicht zum ersten Mal an diesem Anlass teilnahm und ihre Spieleigenschaften schon ein gutes Niveau erreicht haben. Aber wie es so ist, erst muss gespielt werden. Viola wurde einer 4er Gruppe zugeteilt und das Gute war, dass sie 2 Gegnerinnen beobachten konnte, bevor sie selbst an die Platte musste. Nichts wie los und dann war alles ganz schnell im Reinen. 3 Spiele, 3 Siege und nicht einmal einen Satz verloren, Viola war voll im Plan.
Es stand der ¼ Final an, Viola führt klar mit 2 : 0 Sätzen, dann ein kleiner Durchhänger. Der 3. Satz wurde erst in der Verlängerung gewonnen. Alles im grünen Bereich und eine Medaille auf sicher. Im ½ Final kam es zum ersten Satzverlust, aber ich habe es als verlängerte Spielzeit taxiert, da die anderen 3 Sätze ohne Probleme an Viola gingen.
Also jetzt kam es zum Finalspiel – die Gegnerin «Clara Calic», bei deren Name in meinen Ohren der Alarm losging, ist mir irgendwie bekannt, wenn auch nicht die familiären Verhältnisse. Ich war also auf Draht was jetzt an der Platte ablief. Mit drei unglücklichen Bällen – Kanten & Netz – kam es zur Verlängerung im ersten Satz, der dann prompt an Clara ging. Das Abwehrspiel der Gegnerin war schon hervorragend; also etwas mehr Druck mit variablerem Spiel und noch ein paar perfekte Aufschläge einstreuen, was dem Visavis seine Grenzen aufzeigte. Viola kam immer besser in Fahrt und mit der Fortdauer des Finals erspielte sich die Gegnerin nur noch wenige Punkte.
Das war also das erste Mal, das ein Vereinsmitglied des TTC Horn im School Trophy Final den Titel «Schweizermeisterin» mit nach Hause nehmen durfte. Ein grosses «BRAVO» an Viola!




Fotos: Stephan Sommer
Text: Urs Hard